|
http://www.ski-club-taunus.de
info(at)ski-club-taunus.de |
Tel./Fax: 06082-2320
|
Frankfurter Bankenmeisterschaft
|
![]() |
Frankfurter Bankenmeisterschaft
|
Am 18. Februar 2006 trafen sich 70 ski- und snowboardbegeisterten
Angestellten der Frankfurter Banken und Versicherungen in Engelberg (CH)
um Ihre Meister zu ermitteln.Trotz widriger Umstände gelang es den
Ausrichtern vom Ski-Club Taunus Frankfurt mit Hilfe des örtlichen
Pistendienstes einen anspruchsvollen Riesenslalom herzurichten. Alle Rennläufer(innen)
starteten zwei mal - der bessere Lauf wurde gewertet. Bei den Damen gewann
Katrin Rebbert vor Jana Kies und Sabine Hartmann. Bei den Herren siegte,
wie im Vorjahr, Nicolai Kuzenko vor Achim Becker und Bodo Schmidt. Frankfurter
Bankenmeisterin im Snowboard wurde Katrin Kinzelbach. Hier gewann Michael
Grunow vor Falko Kahl. Bei den jugendlichen Gästen erreichte Sven
Bacia den ersten Platz vor Kevin Kappi. Während der abentlichen Siegerehrung
in der Discobar des Hotels bekamen alle Teilnehmer eine Urkunde, tolle
Sachpreise und die Sieger wurden - wie bei Olympia - mit Gold-, Silber-
und Bronzemedaillen geehrt. Leider machte der Wind am Sonntag einen Strich
durch die Planung. Das Skiguiding mußte ausfallen, weil sämtliche
erreichbaren Lifte wegen Föhnsturms den Betrieb eingestellt hatten.
Trotzdem freuen sich die Teilnehmer auf das nächste Jahr, wenn es
wieder darum geht, die Frankfurter Bankenmeister im alpinen Schneesport
zu küren - dann vielleicht in einem weniger windanfälligen Skigebiet. (Mark Sauerbrey SCT) |
|
Ski alpin Damen 1. Katrin Rebbert 1:01,36 min 2. Jana Kies 1:15,00 3. Sabine Hartmann 1:18,24 4. Sibylle Schäfer 1:19,77 5. Elke Lotz 1:29,21 |
Ski alpin Herren 1. Nicolai Kuzenko 0:39,54 min 2. Achim Becker 0:41,72 3. Bodo Schmidt 0:45,35 4. Christian Könnecke 0:45,52 5. Ralf Hudert 0:46,71 |
Snowboard Damen |
Snowboard Herren 1. Michael Grunow 1:00,74 2. Falko Kahl 1:35,45 |
|
Jugend männlich 1. Sven Bacia 1:01,78 2. Kevin Kappi 1:20,45 |
Besondere Ehrungen:
Fighter Price: Karl-Heinz Lambracht
Coppa di Capi: Dr. Hubert Jäger
Outstanding Performance: Hilke Franzenburg